Oliver Steiner
|
ist Outdoor-Trainer und Hochseilgartentrainer. Über eigene Grenzen zu springen, diese zu erweitern und Verantwortung zu übernehmen, sieht er als wertvolle Erfahrungen, die er bei Outdoor-Trainings den TeilnehmerInnen ermöglicht.
Themen wie Vertrauen in sich selbst und in Andere, Risikokompetenz und das Verhalten in Stresssituationen werden mit Begeisterung bei Outdoor-Trainings und im Hochseilgarten erlebbar gemacht.
Den Schwerpunkt setzt Oliver Steiner in die Förderung von Lebenskompetenzen.
|
Nach seinem schulischem Werdegang und einer technischen Berufsausbildung konnten erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen bei mehrtägigen, internationalen Veranstaltungen der freiwilligen Feuerwehren Niederösterreichs als Betreuer gesammelt werden.
Im Anschluss an seine Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann konnte er seine langjährigen Erfahrungen im Kinder- und Jugendbereich als Vortragender in sicherheitspädagogischen Belangen an Wiener Schulen ausbauen.
Oliver Steiner entschloss seine Fähigkeiten zu erweitern, absolvierte die Ausbildungen zum dipl. Outdoor-Trainer und zählt das Fördern von Team- und Persönlichkeitsentwicklung, sowie sozialen und persönlichen Kompetenzen, als auch Suchtprävention zu seinen Spezialgebieten.
Das Arbeiten in luftigen Höhen ist ihm als Berufsfeuerwehrmann sehr vertraut und diese Kompetenzen und Erfahrungen werden nach erfolgreichem Abschluss zum dipl. Hochseilgartentrainer (Ropes Course) im Trainingsbereich erfolgreich eingesetzt.
Aktuell ist Oliver Steiner auch als Trainer im Rahmen eines Suchtpräventionsprojekts für den SK Rapid Wien tätig.
Teilnehmer und Kollegen schätzen seine offene und ehrliche Art, seine Zielorientiertheit sowie seine Begeisterungsfähigkeit und Liebe zum Detail.
|